An dieser Stelle können alle Nachrichten/Berichte, die schon einmal unter der Rubrik "NEWS" (Startseite) veröffentlicht wurden oder noch aktuell sind, ausführlich nachgelesen werden. Ältere Beiträge befinden sich im Archiv.
21.01.2021 - Verlängerung des Lockdowns bis 14.02.2021
Liebe Mitglieder,
Bund und Länder haben sich am 19.01.2021 auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 14.02.2021 verständigt. An der Situation für den Amateur-, Freizeit- und Breitensport ändert sich somit
voerst nichts. Mannschafts-/Vereinssport ist nach wie vor untersagt und die Sportanlagen bleiben geschlossen. Wir hoffen, dass sich die Situation in den nächsten Wochen allmählich entspannt und wir
recht bald wieder aktiv Sport treiben können. Wir bedanken uns ganz herzlich für Eure Geduld und das Durchhaltevermögen sowie Eure Vereinstreue. Bitte bleibt gesund!
16.12.2020 - Lockdown bis 10.01.2021
Liebe Sportfreunde,
nach der bis 10.01.2021 gültigen Corona-Schutzverordnung ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen unzulässig. Sobald uns Informationen
vorliegen, wie es danach weitergeht, werden wir Euch informieren. Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
02.11.2020 - neue REWE-Aktion "Scheine für Vereine"
Wir sammeln REWE-Vereinsscheine – unterstützt uns und macht mit!
Es ist wieder soweit. Die SG Frimmersdorf-Neurath beteiligt sich an der erfolgreichen REWE-Sponsoring-Aktion „Scheine für Vereine“, die ab sofort in eine neue Runde geht. Bis zum 20.12. erhalten Kunden in allen teilnehmenden REWE-Märkten sowie im Onlineshop pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein. Es winken ganz tolle Gratis-Prämien, die unserem Verein, in erster Linie den Kindern und Jugendlichen zugutekommen (Bälle, Trainingsanzüge, Spielgeräte und vieles mehr).
Ohne großen Aufwand könnt Ihr helfen und die jungen Sportler der SG Frimmersdorf-Neurath unterstützen. Bitte fragt an der REWE-Kasse nach den Vereinsscheinen und ordnet sie dann einfach unserem
Sportverein zu. Das funktioniert ganz leicht über die Webseite www.rewe.de/scheinefürvereine oder
in der REWE-App.
Zusätzlich sind an den Kassen im REWE-Markt in Frimmersdorf zwei Sammelboxen für unseren Verein deponiert. Ihr könnt Eure Scheine dort einfach in
eine SG-Box einwerfen und wir kümmern uns um alles Weitere.
Also seid bitte ganz fleißig und sammelt Vereinsscheine für unseren Verein.
Vorab ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung!
Eure SG Frimmersdorf-Neurath
02.11.2020 - Vereinssport ruht erneut
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,
die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer haben am 28.10.2020 als Reaktion auf die zuletzt immer weiter steigenden Infektionszahlen verschärfte Maßnahmen beschlossen, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Von den neuen Einschränkungen ist auch der Sport massiv betroffen. Ab Montag, den 02.11.2020 ist bis mindestens Ende November Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt. Nur Individualsport im Freien bleibt erlaubt. Alle Sportangebote der SG Frimmersdorf-Neurath müssen somit bis auf Weiteres eingestellt werden.
Sportliche Grüße und bleibt gesund!
18.10.2020 - ERSTE mit Kantersieg gegen Vatan
Die 1. Mannschaft schlug am Sonntagnachmittag daheim die zweite Mannschaft des FSV Vatan Neuss mit 10:0. Gegen das Tabellenschlusslicht markierte Michael Ruß bereits in der zweiten Minute das 1:0. Sascha Schikorr traf in der 6. Minute zum 2:0. Noch vor der Pause erhöhten Joschua Boles und Dominik Noack auf 4:0. In der 31. Minute war ein Neusser Spieler des Feldes verwiesen worden. Nach dem Wechsel trafen Chistoph Hofmann (49.), Dominik Schiffer (64.) und der gerade eingewechselte Leon Lersch (68.) zum 7:0. In der 70. Minute erhielt ein weiterer Spieler des FSV Vatan die rote Karte. Gegen 9 Neusser brachte erneut Dominik Schiffer das Leder im gegnerischen Gehäuse zum 8:0 unter (73). Die ebenfalls eingewechselten Nicolas Peitz (78.) und Denis Petrik (90.) sorgten mit ihren Treffern für den zweistelligen SG-Sieg. Die ERSTE hat mit nun 12 Punkten (aus fünf Spielen) und einem klasse Torverhältnis von 27:5 den zweiten Tabellenplatz hinter der Zweiten von Bedburdyck-Gierath eingenommen. Am nächsten Sonntag geht´s für das Team von Dirk Abels nach Hoeningen.
11.10.2020 - 1. Mannschaft siegt klar
Die ERSTE hat die Niederlage des vergangenen Wochenendes bestens verdaut und gewann am Nachmittag deutlich beim BV Wevelinghoven 3 mit 7:1. Den Torreigen eröffnete in der 10. Minute Dominik Noack. Joschua Boles mit seinem bereits sechsten Saisontor ließ in der 26. Minute das 2:0 folgen. In der 43. Minute konnte Florian Brüggen den Ball per Kopf auf der Linie des heute von Tim Schürhoff gehüteten Tores klären. Noch vor dem Pausenpfiff stelle Christoph Hofmann auf 3:0 für die SG. Nach dem Wechsel traf erneut Christoph Hofmann zum 4:0 (65.), bevor er nur 8 Minuten später einen "Dreierpack" zum 5:0 schnürte. Die Gastgeber konnten in der 88. Minute per Strafstoß auf 1:5 verkürzen. Die SG zeigte sich aber weiter in Torlaune und Michael Ruß (90. Minute) und der ebenfalls eingewechselte Denis Petrik (92. Minute) erhöhten noch auf 7:1. Der Dreier verhalf dem Team von Trainer Dirk Abels mit nun 9 Punkten auf den vorerst vierten Tabellenplatz. Am nächsten Sonntag erwartet die SG in Frimmersdorf den FSV Vatan Neuss 2.
03.10.2020 - ERSTE 1:3 gegen Orken
Einen Rückschlag musste die 1. Mannschaft beim 1:3 gegen die SG Orken-Noithausen 2 hinnehmen. Nach dem guten Saisonstart mit zwei Siegen war es die erste Saisonniederlage für die ERSTE. Orken-Noithausen ging vor 57 Zuschauern in Frimmersdorf mit einem Doppelschlag in der 14. und 17. Minute mit 2:0 in Führung. Beim zweiten Gegentor war einem SG-Spieler ein Eigentor unterlaufen. Nach dem Wechsel verkürzte die SG durch Joschua Boles mit seinem fünften Saisontor auf 1:2. Rund zehn Minuten später stellten die Gäste mit dem Treffer zum 3:1 aber den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Mit diesem Ergbnis endet die Partie dann auch. Mit 6 Punten aus drei Spielen rangiert das Team von Trainer Dirk Abels nunmehr auf dem 5. Tabellenplatz.
30.09.2020 - B-Junioren im Pokal raus
Einen ganz schweren Gegner hatte die Losfee der B-Jugend für die 1. Pokalrunde beschert. Gegen die B1 der DJK Novesia Neuss (Qualifikant für die Sonderliga) zog man am Abend in Rommerskirchen erwartungsgemäß den Kürzeren. Bis zur Halbzeit konnte unsere Jugendspielgemeinschaft noch sehr ordentlich dagegen halten. Zwar waren die Gäste das spielbestimmende Team, unsere Jungs hatten aber auch ihre Möglichkeiten, die sie leider nicht nutzten. Drei sehr unglückliche Gegentore (davon zwei Eigentore) brachten eine 3:0-Pausenführung für die Neusser. Nach dem Wechsel ließen die Gäste Ball und Gegner laufen und hatten beim 10:0-Sieg am Ende keine Probleme, sich für die zweite Runde zu qualifizieren.
19.09.2020 - Niederlage für B-Junioren
Bei fast hochsommerlichen Temperaturen empfingen unsere B-Junioren am Nachmittag in Rommerskirchen die Mannschaft von Bedburdyck-Gierath. Zahlreiche Spieler fielen auf Seiten der Jugendspielgemeinschaft Frimmersdorf-Rommerskirchen (JSG) aus. So trat die Mannschaft stark ersatzgeschwächt und mit nur 11 Spielern an. In der ersten Hälfte hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, die klareren Torchancen aber hatten unsere Jungs. Gleich dreimal scheiterten sie alleine vor dem Gierather Torwart. Mit dem torlosen 0:0 ging es in die Halbzeit. Nach Wiederbeginn stellten sich die Gäste besser auf unsere schnellen Stürmer ein, vielversprechende Offensivaktionen wurden nun rarer. Nach vier Gegentreffern innerhalb von 15 Minuten fehlte dann im weiteren Verlauf der Partie der Glaube an eine Wende. Mangels Wechselmöglichkeit schwanden auch zusehends die Kräfte. Die eine oder andere Standardsituation bot gegen Ende noch einmal die Möglichkeit zur Ergebniskosmetik. Es blieb aber beim 0:4. Das Ergebnis wird nicht in die Wertung einfließen, da der Gegner „ohne Wertung“ spielt und vier ältere Spieler eingesetzt hat.
17.09.2020 - ERSTE holt drei Punkte in Gustorf
Die 1. Mannschaft gewann im Ortsderby bei der SpVG Gustorf-Gindorf 2 mit 3:1. Nach rund einer viertel Stunde brachte Joschua Boles, der aus der eigenen A-Jugend zu den Senioren stieß, mit seinem bereits vierten Saisontor die SG mit 1:0 in Führung. Dominik Schiffer erhöhte kurz vor der Pause auf 2:0 (40. Minute). Nach dem Wechsel markierte Nico Beil das 3:0 (59.). Der Anschlusstreffer für Gustorf in der 83. Minute kam zu spät. Mit 6 Punkten aus zwei Spielen ist die ERSTE sehr gut in die Saison gestartet. Nächster Gegner ist daheim die zweite Mannschaft der SG Orken-Noithausen.
06.09.2020 - B-Junioren siegen 4:1 in Norf
Die B-Junioren der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Frimmersdorf-Rommerskirchen brachten vom ersten Vorrundenspiel drei Punkte aus Norf mit. Gegen die B2 des TSV Norf gelang Vincent Segiet bereits in der 3. Minute der frühe Führungstreffer. Nach Pass von Simon Mertens zog er von halblinks flach ins rechte Eck ab. Nur zwei Minuten später war erneut Vincent Segiet zur Stelle, als er eine mustergültige Flanke von Enrico Heling direkt nahm und den Norfer Torwart zum zweitenmal überwand. Nach der guten Anfangsphase schlichen sich einige Unkonzentriertheiten im Defensivbereich ein, welche die Gastgeber aber ungenutzt ließen. Kurz vor der Pause traf dann noch einmal die JSG. Vincent Segiet eroberte den Ball an der linken Torauslinie und legte für Louis Zetzmann quer an der Strafraumlinie auf. Sein trockener Flachschuss schlug links unten im Eck zum 3:0 ein. Fünf Minuten nach dem Wechsel stellte Enrico Heling mit dem Treffer zum 4:0 die Weichen auf Sieg. Nach einem langen Ball hob er das Leder gekonnt über den entgegenkommenden Keeper in die Maschen. Da den Gastgebern in der 50. Minute der Anschlusstreffer gelang, kamen sie in der Folge noch einmal auf, scheiterten aber mehrfach am starken JSG-Torhüter Nick Schumacher. Es blieb schließlich beim 4:1-Erfolg zum Auftakt der Meisterschaftsrunde.
29.08.2020 - B-Jugend verliert Testspiel in Hoeningen
Beim zweiten Freundschaftsspiel unterlagen die B-Junioren bei der DJK Hoeningen mit 1:7 (Halbzeit 0:4). Bei der sehr fairen Partie waren die Gastgeber weitestgehend überlegen und gewannen verdient. Den einzigen Treffer für unsere Jugendspielgemeinschaft Frimmersdorf/Rommerskirchen erzielte kurz vor dem Spielende Enrico Heling nach feinem Steilpass von Simon Fuhlert. Auf Seiten der JSG wurde personell kräftig durchgewechselt. Nach der langen Corona-Pause sollten alle Jungs, auch diejenigen, die beim ersten Testspiel nicht dabei waren, Gelegenheit erhalten, etwas Spielpraxis zu sammeln. Das Ergebnis gegen gute Hoeninger war heute Nebensache.
27.08.2020 - ERSTE 1:2 gegen Niederaußem
In einem dritten Testspiel verlor die 1. Mannschaft in Frimmersdorf gegen SV Niederaußem 2 mit 1:2 (Halbzeit 1:0). Den SG-Treffer erzielte Dominik Schiffer zur 1:0-Führung in der 19. Minute. Die Gäste egalisierten per Elfmeter in der 67. Minute, eine viertel Stunde vor Schluss folgte das 2:1 für Niederaußem.
18.08.2020 - Sanierung der Sportanlage Neurath kann beginnen
Die Stadt Grevenbroich hat nun den Bewilligungsbescheid des Bundes für die Modernisierung der Sportanlage in Neurath erhalten. Die Förderung ist Teil des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“. Der Bund finanziert das Projekt mit einem Betrag von 1,4 Millionen Euro. Die Stadt Grevenbroich steuert weitere rund 1,8 Millionen Euro zu. Der Sportplatz bekommt einen Kunstrasenplatz und eine LED-Flutlichtanlage. Unter anderem wird auch die Turnhalle saniert und im alten Lehrschwimmbecken entstehen Umkleiden. In der ehemaligen Hausmeisterwohnung werden Geschäftszimmer erschaffen. Der Verein freut sich sehr auf die „neue“ und dann endlich zeitgemäße Sportanlage an der Glück-Auf-Straße in Neurath. Mit dem Eingang des Förderbescheides kann das Projekt nun realisiert werden...
16.08.2020 - 1. Mannschaft 2:4 im zweiten Testspiel
Die Erste unterlag im zweiten Vorbereitungsspiel bei der dritten Mannschaft des VdS Nievenheim mit 2:4. Nievenheim ging bei hochsommerlichen Temperaturen bereits in der 3. Minute per Strafstoß mit 1:0 in Führung. In der 9. Minute folgte das 2:0 für die Gastgeber. Nach rund einer halben Stunde hieß es 3:0, dies war zugleich der Pausenstand. Nach dem Wechsel stellte Nievenheim auf 4:0 (67. Minute). In der 77. Minute sprach der Schiri der SG einen Elfmeter zu und schickte einen Nievenheimer Spieler mit Gelb-Rot in die Kabinen. Den Elfer verwandelte SG-Torhüter Dennis Saez Merino zum 1:4. In der Schlussminute verkürzte Christoph Hofmann noch zum 2:4-Endstand.
16.08.2020 - B-Junioren mit Niederlage im Freundschaftsspiel
Die beiden befreundeten Nachbarvereine SG Frimmersdorf-Neurath und SG Rommerskirchen-Gilbach haben sich entschieden, bei den B-Junioren für die Dauer zunächst eines
Jahres zu kooperieren und eine Jugendspielgemeinschaft zu gründen. Ziel ist es, allen Jungs in der betreffenden Altersklasse die Möglichkeit zu geben, in ihren Heimatvereinen weiter Fußball zu
spielen. Das gemeinsame Team trat heute zu einem ersten Freundschaftsspiel in Rommerskirchen gegen den TuS Grevenbroich an. Die Gäste, die in der Vorsaison in der Sonderliga spielten, siegten mit
9:1. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen unsere Jungs in einer ausgeglichenen Anfangsphase früh mit 1:0 in Führung, als Enrico Heling einen Abpraller von der Latte im gegnerischen Kasten
versenkte. Nach rund 15 Minuten wurden die Gäste stärker und zur Halbzeit hieß es 4:1 für den TuS. Im zweiten Durchgang fielen 5 weitere Treffer zum Endstand von 9:1. Das hohe Ergebnis war trotz
ordentlicher Teamleistung einer Reihe individueller Fehler geschuldet, ein deutlich knapperes Resultat wäre ansonsten im Bereich des Möglichen gewesen.
05.07.2020 - Saison 2019/2020 offiziell beendet
Auf dem außerordentlichen Verbandstag des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) am 24.06.2020 ist mit deutlichen Abstimmungsergebnissen unter anderem entschieden worden, die Saison 2019/2020 abzubrechen und die ausstehenden Meisterschaftsspiele nicht mehr durchzuführen. Der Spielbetrieb war am 13.03.2020 aufgrund der sich abzeichnenden staatlichen und behördlichen Verfügungslagen im Hinblick auf die Covid-19-Pandemie ausgesetzt worden. Ein Start der neuen Saison 2020/2021 wird frühestens am ersten September-Wochenende erfolgen. Dieses Datum ist laut FVN aber noch unbestimmt, da sich die Verfügungslage jederzeit ändern kann und Langzeitprognosen schwierig sind. Für die Junioren wurden die Abstimmungsergebnisse im Männer-/Frauenbereich unter Berücksichtigung der jugendspezifischen Besonderheiten auf dem Verbandsjugendtag am 27.06.200 bestätigt. Somit ist auch die Meisterschaftsrunde im Jugendbereich offiziell beendet.
08.06.2020 – Wiederaufnahme des Trainings - Hygienekonzept
Liebe Sportsfreunde,
auf der Grundlage der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist seit Ende Mai unter anderem Kontaktsport im Freien mit bis zu 10 Personen wieder zulässig. Bei allen sportlichen
Vereinsaktivitäten sind allerdings weiterhin Hygiene- und Infektionsschutzvorschriften einzuhalten. Die SG Frimmersdorf-Neurath hat vor diesem Hintergrund ein Hygiene-Konzept für den Trainingsbetrieb
auf den Sportanlagen in Frimmersdorf und Neurath erstellt, das die Stadt Grevenbroich genehmigt hat. In Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung wird das Hygiene-Konzept bei Bedarf angepasst.
Details zum Hygiene-Konzept der SG findet Ihr unter den nachfolgenden Dateien:
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass vor einer Trainingsteilnahme zwingend die Kenntnis der Regeln schriftlich bestätigt sowie die Einwilligung zur Erhebung von Personendaten erteilt werden muss. Es sind demnach sowohl für Senioren als auch für Junioren vor Trainingsaufnahme die nachfolgenden zwei Erklärungen beim Trainer/Übungsleiter der jeweiligen Mannschaft abzugeben.
Wir freuen uns darauf, wieder Fußballtraining anbieten zu können und danken für Euer Verständnis und Eure Mithilfe. Wir
hoffen, dass Ihr gesund bleibt und trotz dieser Umstände Spaß am Training habt.
Der Vorstand
20.05.2020 - Trainingsbetrieb ruht weiter
Liebe Vereinsmitglieder,
die NRW-Landesregierung hat am 7. Mai 2020 den stufenweisen Wiedereinstieg in den Freizeit- und Breitensport genehmigt. Ab diesem Zeitpunkt ist unter bestimmten Bedingungen wieder
kontaktloser Vereinssport erlaubt. Im Zuge dessen hat die Stadt Grevenbroich den Vereinen die grundsätzliche Genehmigung zur Wiederaufnahme von sportlichen Betätigungen auf den städtischen
Sportstätten, allerdings unter sehr strengen Auflagen erteilt. Die Vorgaben umfassen umfangreiche Maßnahmen für das Verhalten auf der gesamten Sportanlage in Bezug auf Zugangsberechtigung,
Abstandseinhaltung und Hygienevorschriften. Die Vereine sind angehalten, diese Maßnahmen ständig zu überwachen und zu dokumentieren. Untersagt bleibt die Nutzung vom Umkleiden, Duschen sowie
Versammlungs- und Gemeinschaftsräumen.
Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt sind derzeit noch von der Wiederaufnahme eines Trainingsbetriebes ausgeschlossen. Kontaktloses Fußballtraining in Kleinstgruppen ist grundsätzlich
gestattet. Allerdings sind die behördlichen Auflagen zur Nutzung der Sportstätten sowie die umfangreichen Sicherheitsvorgaben und Hygienevorschriften für uns nicht praktikabel umsetzbar und der damit
verbundene Aufwand steht in keinem angemessenen Verhältnis zum Nutzen.
Als Vereinsvorstand tragen wir eine große Verantwortung. Deshalb möchten wir besonnen und zum Wohle aller Sportler handeln, die Gesundheit steht für uns an absolut erster Stelle. Der
Geschäftsführende Vorstand der SG Frimmersdorf-Neurath hat vor diesem Hintergrund entschieden, das Fußballtraining im Senioren- und Jugendbereich weiterhin, vorerst bis zum 30.05.2020 auszusetzen.
Die beiden Sportanlagen in Frimmersdorf und Neurath bleiben somit bis auf Weiteres gesperrt.
Die Landesregierung hat angekündigt, am 30. Mai ihre Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erneut anzupassen. Wie werden die Entscheidungen von Politik und Verwaltung abwarten und Euch
über das weitere Vorgehen informieren. Bis dahin bitten wir noch etwas um Geduld.Wir danken für Euer Verständnis in dieser schwierigen Zeit und sind optimistisch, dass wir bald wieder auf den grünen
Rasen zurückkehren können. Euch und Euren Familien wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit.
Für den Vorstand
Rüdiger Zaeske
Geschäftsführer SG Frimmersdorf-Neurath 1924/62 e.V.
23.04.2020 - Pressebericht
„Wir fühlen uns umfassend informiert“
Zum heutigen Presseartikel in der NGZ
„Die CDU kritisiert die Informations-Politik des Bürgermeisters“ https://rp-online.de/nrw/staedte/grevenbroich/grevenbroich-cdu-kritisiert-informations-politik-zum-sportplatz-in-neurath_aid-50164617
erklärt der Geschäftsführer der SG Frimmersdorf-Neurath, Rüdiger Zaeske:
Der Vorstand der SG Frimmersdorf/Neurath fühlt sich von der Stadtverwaltung bei der Umsetzung der neuen Sportanlage umfassend informiert. Regelmäßig werden wir von der Verwaltung von den jeweiligen Schritten in Kenntnis gesetzt. Wir gehen weiterhin davon aus, dass die Politikerinnen und Politiker in Grevenbroich hinter dem mehrheitlichen Beschluss des Stadtrates stehen und die Umsetzung des Projekts in diesem Jahr beginnt.
Denn die Vereine in Frimmersdorf/Neurath sowie die Kinder der Kitas und Grundschule freuen sich auf eine neue moderne Sportanlage. Wir arbeiten daher auch intensiv an der Umsetzung eines ganzheitlichen, sportlichen und integrativen Ansatzes, damit wir einen attraktiven Spiel- und Trainingsbetrieb in Zusammenspiel mit den verbesserten Möglichkeiten auf der neuen Sportanlage anbieten können.“
Zum Hintergrund:
Am Sportplatz in Neurath soll ein Kunstrasenplatz errichtet, die Turnhalle saniert und Vereinsräume neu gestaltet werden. Im ehemaligen Lehrschwimmbecken werden Umkleiden und Duschen gebaut. Der Boden der Turnhalle wird erneuert und das komplette Gebäude energetisch saniert. Zudem wird das Vereinsheim barrierefrei zugänglich sein, indem ein Aufzug angebaut wird. Auch eine Außenterrasse wird errichtet. Die Fluchtlichtanlage wird ausgetauscht und durch LED-Masten ersetzt. Für diese ganzen Maßnahmen werden 3,2 Millionen Euro investiert. 1,4 Millionen Euro kommen vom Bund. Bürgermeister Klaus Krützen und Daniel Rinkert haben sich in Berlin bei Bundestagsabgeordneten mit Erfolg für die Unterstützung des Projektes eingesetzt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen und spätestens im Sommer 2023 abgeschlossen sein. Im Zuge dessen sollen die Sportplätze in Frimmersdorf veräußert werden. Das derzeitige Vereinsheim soll zudem für die Vereine in Frimmersdorf saniert und zur Verfügung gestellt werden.
13.03.2020 - Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt
Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus hat der Fußballverband Niederrhein heute beschlossen, den gesamten Spielbetrieb im Jugend- und Seniorenbereich mit sofortiger Wirkung bis vorerst 19.04.2020 zu unterbrechen. Darüber hinaus hat der Geschäftsführende Vorstand der SG Frimmersdorf-Neurath als weitere Vorsichtsmaßnahme entschieden, auch den Trainingsbetrieb der Jugend- und Seniorenmannschaften bis zum Ende der Osterferien am 13.04.2020 einzustellen.
08.03.2020 - Prämien für REWE-Vereinsscheine
Die SG Frimmersdorf-Neurath hat sich an der bundesweiten Förderaktion der REWE-Märkte "Scheine für Vereine" beteiligt. Hierbei sind für unseren Verein unglaubliche 4.610 Vereinsscheine gesammelt worden. Für dieses Mega-Ergebnis und die großartige Unterstützung möchten wir uns ganz herzlich im Namen der Kinder und Jugendlichen unseres Vereins, die sich nun auf tolle attraktive Sachprämien freuen dürfen, bedanken. Unser Dank gilt auch denjenigen, die die vielen Scheine fleißig eingescannt haben. Ein großes Dankeschön gebührt an dieser Stelle Bianca Grob-Zetzmann aus Frimmersdorf, die sich bei der REWE-Aktion in besonderem Maße engagiert hat.
Die Vereinsscheine wurden inzwischen fristgerecht eingelöst. Der Vereinsvorstand hat aus einem Prämienkatalog auch im Hinblick auf die neue Sportanlage mit Kunstrasenplatz in Neurath geeignete Sachprämien ausgesucht. Die Wahl fiel auf mehrere Transportwagen für Bälle und Trainingsmaterialien, außerdem auf ein umfangreiches Bewegungsset für die Kids. Die klappbaren und abschließbaren Gerätewagen eignen sich nicht nur als Stauraum für Trainingsmittel, sondern sind rollbar und können problemlos zum Trainingsplatz gefahren werden. Die Auslieferung der Prämien verzögert sich aufgrund der hohen Nachfrage etwas. Sobald die eingelösten Sachprämien angekommen sind, wird hier nochmals berichtet.
07.03.2020 - Erneut nur knappe Niederlage für A-Junioren
Ein 2:3 mussten die A-Junioren im Heimspiel gegen den BV Wevelinghoven hinnehmen. Die durchschnittlich 1,5 Jahre älteren Gäste aus Wevelinghoven markierten bereits in der 5. Minute das 1:0. Die SG glich durch Jonas Bauer fast postwendend aus. Nach rund einer halben Stunde sorgte erneut Jonas Bauer für die 2:1-Führung. Quasi im Gegenzug fiel aber der erneute Ausgleich. Beim Stand von 2:2 gingen die beiden Teams in die Kabinen. Nach dem Wechsel gelang den Gästen erneut ein schneller Treffer zum 3:2. Im weiteren Spielverlauf fiel dann kein weiterers Tor mehr. Für die SG war es einmal mehr eine sehr knappe Niederlage. Respekt dennoch an unsere Mannschaft, die regelmäßig mit zahlreichen B-Jugend-Spielern aufläuft und sich gleichwohl sehr achtbar in der A-Jugend schlägt.
07.03.2020 - C-Jugend siegt in Rommerskirchen
Die C-Junioren traten am Samstagnachmittag
mit nur 10 Spielern in Rommerskirchen an. Sieben Akteure fielen aufgrund von Verletzungen, Krankheit oder Sperren aus. Nachdem die ersten Minuten recht ausgeglichen verliefen, ging die SG in der 10.
Minute durch Enrico Heling mit 1:0 in Führung. Nach dem Ausgleich der Gastgeber brachte Luke Rühmann nach mustergültiger Hereingabe von Bastian Gaas die SG wieder mit 2:1 in Front. Lars Rühmann
erhöhte kurz vor der Pause per Alleingang auf 3:1. Unmittelbar nach dem Wechsel konnte Rommerskirchen binnen zwei Minuten egalisieren. Der Treffer zum 3:3 per Fallrückzieher war dabei besonders
sehenswert. Eine flache Hereingabe von rechts vor das Tor der Gastgeber brachte in der 52. Minute die erneute SG-Führung. Ein Rommerskirchener Spieler hatte den Ball unglücklich ins eigene Gehäuse
abgefälscht. Rund 10 Minuten vor dem Ende erhöhte die SG nach Pass von Enrico Heling durch Simon Mertens völlig frei stehend zum 5:3. Zwei weitere Treffer in den Schlussminuten durch Enrico Heling
und erneut Simon Mertens besiegelten dann den Endstand von 7:3. Kompliment an das Team, nicht nur weil man in Unterzahl gewinnen konnte, sondern auch für die engagierte Vorstellung und die
spielerische Steigerung gegenüber dem Spiel in Elfgen.
05.03.2020 - C-Jugend verliert Nachholspiel
Die C-Junioren verloren am Abend bei Rot-Weiß Elfgen mit 3:6. Den Jungs merkte man heute die fehlende Spielpraxis an. Seit November hatte kein Spiel mehr stattgefunden, aufgrund der Wetter- und Platzverhältnisse konnte fast nur in der kleinen Halle trainiert werden. Fünf Spieler fielen für die Partie aus, die Voraussetzungen waren also alles andere als optimal. Zur Pause lag man bereits mit 1:4 hinten. Nach guten Anfangsminuten und dem frühen Führungstreffer durch Enrico Heling lief bis zur Halbzeit dann nicht mehr viel zusammen. Ballverluste und Abspielfehler im Spielaufbau spielten dem Gegner in die Karten, die Gastgeber nutzten die sich bietenden Räume mit ihren flinken Offensivspielern aus. In der zweiten Halbzeit lief es dann aus SG-Sicht etwas besser. Nach dem 2:4, das Lars Rühmann nach feiner Hereingabe von Bastian Gaas erzielte, war die SG zunächst am Drücker. Leider brachte ein zu kurzer Rückpass auf den Torhüter das fünfte Gegentor. Spätestens nach dem 6:2 der Gastgeber war die Partie dann entschieden. Verletzungsbedingt standen jetzt auch nur noch 10 (teilweise 9) SG-Spieler auf dem Feld. In der Schlussminute verkürzte Enrico Heling nach einem Eckball von Bastian Gaas per Kopf zum 3:6-Endstand.
14.02.2020 - Jahreshauptversammlung der AH Frimmersdorf
Einen harmonisch verlaufenden Abend verbrachten die AH-Mitglieder bei der turnusmäßigen JHV. Vier Neuaufnahmen sorgen für frisches Blut - und das nicht nur auf dem Sportplatz. Mit nunmehr 68
Mitgliedern sieht sich die AH Frimmersdorf auch als Eckpfeiler der SG Frimmersdorf-Neurath. Dass bei den Teil-Neuwahlen des Abteilungsvorstands alle Sportsfreunde in ihren Ämtern bestätigt wurden,
unterstreicht dabei die gute Stimmung. Höhepunkt des Abends waren zweifelsohne die Ehrungen verdienter Mitglieder, sei es für Spiele, als Torschützen oder gezeigten Einsatz für die Truppe. Mit einem
prallgefüllten Terminkalender geht es nun in die neue Saison, die bereits mit einem guten 4. Platz beim Gustorfer Hallenturnier begonnen hat. Besonders groß ist schon heute die Vorfreude auf die
anstehenden Events, wie
z. B. den Familientag oder das Oktoberfest. Darüber hinaus wird es im Sommer einen dreitägigen Ausflug in die Schwestergemeinde Frimmersdorf im Frankenland geben, bei dem man sich mit der dortigen
Alten-Herren-Mannschaft messen wird.
06.02.2020 - 1. Mannschaft siegt 5:1
Im ersten Spiel im Jahr 2020 gewann die ERSTE zuhause gegen DJK Novesia Neuss 3 deutlich mit 5:1. Dominik Schiffer sorgte in der 43. Minute für die 1:0-Halbzeitführung. Unmittelbar nach der Pause gelang Marc Klevers das 2:0. Nur fünf Minuten später traf Eric Möcker zum 3:0. Sascha Schunk (55. Minute) und der eingewechselte Alexander Loosen (63.) erhöhten auf 5:0. Kurz vor dem Ende kamen die Gäste zum Anschlusstreffer. Die SG übernahm damit vorübergehend die Tabellenführung in der Fair-Play-Gruppe 1.
Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder (ab 16 Jahre) zur
Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 12.02.2020 um 19.30 Uhr
im Sportheim Frimmersdorf ein.
17.12.2019 - A-Junioren 2:3 in Neukirchen
Die A-Junioren unterlagen in einem Nachholspiel knapp mit 2:3 bei der SG Neukirchen-Hülchrath. Die Gastgeber aus Neukirchen gingen durch zwei Tore kurz vor der Halbzeit mit 2:0 in Führung. In der 61. Minute markierte Kim Bienert den Anschlusstreffer. Per Strafstoß kam die SG durch Joshua Boles zum 2:2. Erst in der 89. Minute fiel der Siegtreffer für Neukirchen-Hülchrath. Die Niederlage war angesichts des späten Gegentores sehr unglücklich.
15.12.2019 - ERSTE mit Kantersieg
Im dritten Spiel der Fair-Play-Gruppe gewann die 1. Mannschaft deutlich mit 7:0 bei der Reserve des FC Straberg. In der 13. Minute eröffnete Dominik Schiffer den Torreigen. Nur sieben Minuten
später legte wiederum Dominik Schiffer mit seinem zweiten Treffer zum 2:0 nach. Kurz vor der Pause kam die SG durch Nico Beil zum 3:0. In der 64. Minute markierte der 10 Minuten zuvor
eingewechselte Nicolas Peitz den vierten Treffer. Dominik Noack in der 69. Minute, Alex Weinberg (73.) und noch einmal Dominik Noack (85.) steuerten die weiteren Tore zum 7:0-Schützenfest
bei.
14.12.2019 - A-Junioren mit Niederlage in Rosellen
Die A-Jugend verlor ihr Auswärtsspiel beim SV Rosellen mit 1:4. Die frühe SG-Führung durch Linus Langen-Hütz in der 8. Minute glichen die Gastgeber in der 16. Minute aus. Das im Durchschnitt rund 2 Jahre ältere Team des SV Rosellen kam zwischen der 57. und 64. Spielminute zu drei weiteren Treffern. Das 4:1 bedeutete gleichzeitig den Endstand nach 90 Minuten. In Anbetracht der körperlichen und altersmäßigen Unterlegenheit ist auch dieses Resultat achtbar.
08.12.2019 - 1. Mannschaft unterliegt Kapellen
Am zweiten Spieltag der Fair-Play-Runde verlor die ERSTE ihr Heimspiel gegen die dritte Mannschaft des SC Kapellen mit 3:4. Dominik Noack sorgte in der 12. Minute für die SG-Führung.
Nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich. Tore von Erik Möcker (27.) und Nico Beil (43.) sorgten für eine 3:1-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel markierten die Gäste den 3:2-Anschlusstreffer
(57. Minute). Dieser Spielstand hielt lange stand. Leider musste der SG-Torwart dann kurz vor Spielschluss doch noch zweimal hinter sich greifen (85. und 88. Minute). Die
SG verlor die Partie angesichts der sehr späten Gegentreffer am Ende unglücklich mit 3:4.
01.12.2019 - ERSTE siegt in Wevelinghoven
Entsprechend dem geänderten Modus in der Kreisliga C wurden die Mannschaften nach ihrem Abschneiden in der Vorrunde in jeweils zwei Aufstiegs- und zwei Fairplay-Gruppen neu eingeteilt. Die SG hatte
sich als Fünfter ihrer Vorrundengruppe leider nicht für die Aufstiegsrunde qualifizieren können. Zum Start der Fairplay-Runde siegte die ERSTE am Abend beim BV Wevelinghoven 3 mit 4:1
(Halbzeit 1:0). Dominik Schiffer traf gleich dreimal (12., 48. und 82. Minute). Den vierten SG-Treffer zum Zwischenstand von 3:1 steuerte Michael Ruß in der
60. Spielminute bei. Der nächste Gegner ist am kommenden Sonntag in Frimmersdorf der SC Kapellen 3.
28.11.2019 - C-Jugend 1:3 in Gustorf
Petrus hatte für den heutigen Tag Regenwetter bestellt. Pünktlich zur Partie hatte er aber dann doch ein Einsehen und der Regen hörte auf. In einem guten und sehr spannenden Spiel unterlagen die C-Junioren am Abend bei der SpVg Gustorf-Gindorf mit 1:3. Bereits nach wenigen Minuten sah ein SG-Spieler die rote Karte, nachdem er als "letzter Mann" eine klare Torchance der Gastgeber regelwidrig vereitelt hatte. In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte ging Gustorf-Gindorf drei Minuten vor der Pause nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Lars Rühmann hatte den Ausgleich auf dem Fuß, sein Heber über den Torwart kratzte ein Gustorfer Spieler so gerade noch von der Linie. Fünf Minuten nach dem Wechsel traf Gustorf-Gindorf zum 2:0. Dem Treffer war auf SG-Seite ein überflüssiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung voraus gegangen. Trotz Unterzahl gab die SG aber nicht auf und spätestens nach dem 1:2-Anschlusstreffer durch Enrico Heling (strammer Schuss von der linken Strafraumlinie) fightete man sich jetzt richtig in die Partie. Leider hatte aus SG-Sicht der Gustorfer Torhüter einen Sahnetag erwischt und hielt einfach alles. Die Gastgeber verlegten sich jetzt etwas auf Konter, bei einem davon trafen sie die Querlatte des von SG-Torwart Bastian Gaas gehüteten Tores. Zu allem Überfluss erhielt die SG gegen Ende der Partie noch eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe. Aber auch zu neunt verlangte man dem Gegner alles ab und der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Nach dem Motto "hop oder top" warf man in den Schlussminuten alle Kräfte nach vorne, bei einem Konter in der vierten Minute der Nachspielzeit kam Gustorf/Gindorf schließlich gegen die entblöste SG-Abwehr noch zum 3:1. SG-Trainer Klaus Mertens bedauerte zwar, dass man sich für das gute Spiel am Ende nicht belohnt hatte, lobte aber die engagierte und fußballerisch ansehnliche Leistung seiner Jungs. Leider hat man sich durch den frühen Platzverweis selbst geschwächt.
23.11.2019 - C-Junioren spielen 1:1
Unentschieden 1:1 endete die C-Jugend-Partie des SV Glehn gegen die SG Frimmersdorf-Neurath. Das Ergebnis war nach Torchancen und Spielanteilen leistungsgerecht. Im ersten Durchgang traf Bastian Gaas mit einem Weitschuss die Latte. Bis zur 40. Minute blieb das Spiel torlos, dann beförderte Enrico Heling nach einer Ecke den Ball zur 1:0-Führung für die SG über die Linie. Beide Teams vergaben in der Folge ihre Torgelegenheiten. In dem jederzeit spannenden Spiel kamen die Hausherren sieben Minuten vor dem Ende dann doch noch zum Ausgleich. Bereits am Donnerstag steht für die C-Jugend ein vorgezogenes Spiel in Gustorf an.
17.11.2019 - ERSTE nicht für Leistungsgruppen qualifiziert
Die 1. Mannschaft unterlag am letzten Spieltag der Vorrunde auswärts bei der SG Orken-Noithausen 2 mit 1:4. Ein Sieg wäre allerdings Pflicht gewesen, um die Chance auf die Qualifikation für die Leistungsgruppen, in welchen die Aufsteiger in die Kreisligab B ermittelt werden, aufrecht zu erhalten. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, da gleich mehrere Spieler aufgrund eines Schützenausflugs verhindert waren und ausgerechnet in der entscheidenden Partie fehlten. Aufgrund der personellen Engpässe sprangen dankenswerter Weise einige Spieler der Alten Herren Frimmersdorf ein. Durch Tore in der 11. und 51. Minute ging die SG Orken-Noithausen mit 2:0 in Front. Etwas Hoffnung keimte noch einmal auf, als Nico Beil in der 72. Minute zum 2:1 traf. Die SG warf anschließend alles nach vorne, zwei Kontertore der Gastgeber besiegelten schließlich die Niederlage. Die SG haderte während und nach der Partie mit einigen höchst umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichters. Beispielsweise ein für die SG Orken-Noithausen gegebener Foulelfmeter sowie die gelb-rote Karte für Alex Weinberg sorgten allgemein für großes Unverständnis. Die SG bleibt damit auf dem fünften Tabellenplatz und kann die Spielvereinigung Bedburdyck-Gierath 2 nicht mehr von Platz 4 verdrängen. Das Thema "Aufstieg" muss somit abgehakt werden. Es erfolgt nun nach dem geänderten Modus in der Kreisliga C eine neue Gruppeneinteilung für die nicht qualifizierten Mannschaften ohne Auf- und Abstiegsmöglichkeit.
16.11.2019 - A-Jugend mit knapper Niederlage
Die A-Junioren verloren am Samstagnachmittag beim TuS Reuschenberg mit 1:2. Aufgrund einiger Sperren trat die SG mit nur 11 Spielern und damit ohne Wechselmöglichkeit in Neuss an. Die Jungs verkauften sich trotz des Nachteils eines Altersunterschiedes teuer und unterlagen den Gastgebern nur denkbar knapp. Zur Halbzeit führte die SG sogar durch einen Treffer von Oliver Stein (45. Minute). In der zweiten Hälfte drehte Reuschenberg zwar noch die Partie, aufgrund der ungünstigen Umstände kann man den Jungs aber überhaupt nichts vorwerfen. Am Dienstag steht bereits das Nachholspiel gegen Neukirchen-Hülchrath auf dem Programm.
16.11.2019 - C-Jugend unterliegt Hoeningen
Bei DJK Germania Hoeningen gab es für das ersatzgeschwächte C-Jugend-Team nicht viel zu holen. In einem relativ einseitigen Spiel gewannen die Hausherren verdient mit 5:0 (Halbzeit 1:0). Die SG-Jungs kämpften zwar wacker, hatten aber gegen die zumeist groß gewachsenen Spieler aus Hoeningen oft das Nachsehen. Nach vorne konnte man zu selten für Entlastung sorgen, deshalb stand das Toreverhindern heute im Mittelpunkt des Geschehens. Es stellte sich im Nachhinein heraus, dass das ebenfalls „ohne Wertung“ spielende Team aus Hoeningen unberechtigt fünf B-Jugendspieler des Jahrgangs 2004 eingesetzt hatte. Nach den Bestimmungen ist aber nur der Einsatz von maximal drei älteren Spielern erlaubt. Die SG hat gleichwohl auf rechtliche Mittel verzichtet.
12.11.2019 - C-Junioren gewinnen Nachholspiel in Rommerskirchen
Bei eisigen Temperaturen gewannen die C-Junioren am Dienstagabend ein Nachholspiel bei der SG Rommerskirchen-Gilbach mit 8:3 (Halbzeit 5:1). Auch wenn das spielerisch keine Glanzleistung war, dominierten unsere Jungs nahezu die gesamten 70 Minuten und siegten nach Spielanteilen und Torchancen auch in der Höhe verdient. Vierfacher Torschütze war Lars Rühmann, die übrigen Treffer steuerten Louis Zetzmann, Izaan Muhammad, Enrico Heling und Simon Mertens bei.
12.11.2019 - C-Jugend bestritt Freundschaftsspiel bei Borussia MG
Die C-Jugend bestritt am Sonntagnachmittag ein Freundschaftsspiel gegen das Team der B2-Juniorinnen von Borussia Mönchengladbach aus der Regionalliga West, in dem die frühere SG-Spielerin Melina Horn nun spielt. Gleich zu Beginn der Partie, die auf der Sportanlage „Am Haus Lütz“ in Mönchengladbach ausgetragen wurde, erkannten die Jungs, dass das Leistungsniveau der Mädels, die nahezu professionell betreut werden und regelmäßig viermal wöchentlich trainieren, sehr hoch ist. Während die ersten 15 Minuten noch ausgeglichen verliefen und die SG auch die eine oder andere Torchance hatte, setzten sich in der Folge die gute Ballbehandlung und das bessere Aufbau- und Kombinationsspiel der Borussinnen durch. Das Pressing der Mädels gegen den jeweils Ballführenden trug u. a. dazu bei, dass auf SG-Seite zu viele individuelle Fehler gemacht wurden, die dann auch zu Gegentoren führten. Auch im Zweikampfverhalten und in der Laufgeschwindigkeit hatten die Mädchen keine Nachteile. Leider fielen vier Treffer noch in den letzten fünf Minuten, wodurch die 1:8-Niederlage am Ende vielleicht etwas zu hoch ausfiel. Den einzigen Treffer für unsere C-Jugend, die aufgrund diverser Ausfälle ersatzgeschwächt angetreten war, markierte Jonas Bauer Mitte der zweiten Hälfte. Die Niederlage gegen die Mädels war dann doch schnell verschmerzt, denn für die Jungs war es ein besonderes Erlebnis, einmal gegen Borussia auf dem Platz gestanden zu haben. Hierfür nochmals vielen Dank an den Trainer der Borussen, Yannik Erens.
10.11.2019 - SG verliert im Lokalduell
Die 1. Mannschaft musste sich am Nachmittag der SVG Grevenbroich 2 mit 3:4 geschlagen geben. Es fing so gut an für die SG. Bereits nach 15 Minuten hieß es nach zwei Toren von Dominik Schiffer 2:0. Unmittelbar nach dem Anschlusstreffer der Gäste traf Dominik Noack zum 3:1 (28. Minute). Dies war gleichzeitig der Pausenstand. Nach dem Wechsel kam die SVG innerhalb von 10 Minuten zum Ausgleich. Nach dem 2:3 in der 51. Minute unterlief der SG ein Eigentor (54.). Der Siegtreffer für die Gäste eine viertel Stunde vor dem Abpfiff besiegelte die vierte Niederlage in Folge. Die SG Frimmersdorf-Neurath ist in der Tabelle auf den fünften Platz abgerutscht. Nur die ersten vier Teams qualifizieren sich für die Leistungsgruppen, in denen der Aufstieg in die Kreisliga B ausgespielt wird. Der aktuell Viertplatzierte SV Bedburdyck-Gierath 2 hat zwei Punkte mehr auf dem Konto als die SG. Am letzten Vorrundenspieltag reist die SG zur SG Orken-Noithausen 2, während Bedburdyck-Gierath beim TuS Grevenbroich 2 antritt...
31.10.2019 - 1. Mannschaft unterliegt im Nachholspiel
Die ERSTE verlor am Abend auf eigenem Platz mit 2:3 gegen die dritte Mannschaft des
VfL Jüchen-Garzweiler. Auf Frimmersdorfer Asche gingen die Jüchener in der 25. Minute mit 1:0 in Führung. Nach der Pause traf Christoph Obholzer zum 1:1-Ausgleich (52. Minute). In der 65. Spielminute
stellten die Gäste auf 2:1 und nur sieben Minuten später durch einen Elfmeter auf 3:1. Per Strafstoß kam die SG durch Dominik Noack noch einmal auf 2:3 heran. Bei diesem Spielstand blieb es nach 90
Minuten. Die SG Frimmersdorf-Neurath ist akuell noch Tabellenvierter. Das Restprogramm ist aber schwer und der Tabellenfünfte SV Bedburdyck-Gierath 2 sitzt der SG im Nacken. Nur die ersten vier Teams
erreichen nach der Vorrunde die Qualifikationsgruppen für den Aufstieg in die Kreisliga B.
13.10.2019 - Drei Punkte für SG
Mit 2:0 gewann die 1. Mannschaft auswärts beim BV Wevelinghoven 3 und verbesserte sich damit auf den 3. Tabellenplatz. In der 22. Minute brachte Nico Beil die SG mit seinem 8. Saisontor mit 1:0 in Führung. Nur drei Minuten später verwandelte Torhüter Dennis Saez-Merino einen Strafstoß zum 2:0. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Ende. Die SG hat nun 19 Punkte auf dem Konto und ist Tabellendritter. Die ersten vier Teams erreichen zum Abschluss der Vorrunde die Leistungsgruppen, in denen die Aufsteiger in die Kreisliga B ermittelt werden. Aktuell hat die SG auf den Tabellenfünften sieben Zähler Vorsprung. Die "schweren Brocken" kommen aber in den nächsten Wochen noch auf die SG zu. Als nächstes geht es am kommenden Sonntag zum aktuellen Tabellenführer VfL Jüchen-Garzweiler 3.
10.10.2019 - ERSTE siegt 3:1
In einem Nachholspiel schlug die
1. Mannschaft am Abend den
1. FC Grevenbroich-Süd 3 mit 3:1. Die SG lag bereits nach 10 Minuten durch Tore von Sascha Schunk (2. Minute), Eric Möcker (7.) und ein Eigentor (10.) mit 3:0 vorne. In der 13. Spielminute verkürzten
die Gäste auf 1:3. So blieb es bis zur 90. Minute.
07.10.2019 - Erste Saisonniederlage für C-Jugend
Die C-Junioren mussten am Abend die erste Saisonniederlage hinnehmen. Stark ersatzgeschwächt trat man zum letzten Vorrundenspiel bei der SG-Orken-Noithausen an, fünf Spieler fielen aus. Gleich zu Beginn der Partie musste ein SG-Spieler nach einem Foulspiel eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe verbüßen, die aber ohne Folgen blieb. Die erste Halbzeit verlief eher zerfahren mit wenigen spielerischen Höhepunkten aber dennoch leichten Vorteilen für die SG. In der 26. Minute erzielte Louis Zetzmann aus rund 20 Metern mit einem präzisen Flachschuss ins linke Eck die 1:0-Führung. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause. Nach dem Wechsel steigerte sich die SG spielerisch und kombinierte besser. In dieser Phase wurden leider drei oder vier herausgespielte Gelegenheiten leichtfertig liegen gelassen. Da man "den Sack nicht zumachte", ließ man den Gegner im Spiel. Ärgerlich und unnötig war dann auch der Ausgleichstreffer der Gastgeber 10 Minuten vor dem Ende. In dieser Situation war man zu weit aufgerückt und geriet nach einem Ballverlust hinten in Unterzahl. Ein vollkommen frei gespielter Orkener umlief den SG-Torhüter und brachte das Leder im Gehäuse unter. Noch nicht vom Schock des Ausgleichs erholt, klingelte es nur zwei Minuten später erneut im SG-Kasten. Nach einem vorhergegangenen Fehlpass kam ein Orkener Spieler aus rund 25 Metern in zentraler Position frei zum Schuss und der Ball schlug rechts oben ein. In den letzten Minuten versuchte die SG noch mal alles und holte die berühmte "Brechstange raus". Bei einem langen Ball in die Spitze sprang noch eine 100-prozentige Torchance heraus, die aber leider vergeben wurde. So blieb es beim 1:2 und bei der Erkenntnis, dass man eine knappe 1:0-Führung cleverer über die Zeit bringen muss. Trotz der heutigen (unnötigen und vermeidbaren) Niederlage verlief die Vorrunde für die C-Jugend bei zuvor vier Siegen sehr erfreulich.
Ältere Beiträge befinden sich im ARCHIV 4.